Digital wird „on demand“ erst möglich
Einer der Schlüsselfaktoren unserer Arbeit ist ohne Digitalisierung nicht mehr denkbar: Wenn wir unseren Kunden flexibel und präzise Dienstleistungen liefern wollen, müssen wir auf Informationen aufbauen, die digital zur Verfügung stehen. Denn „Service on demand“ – also nach Bedarf, auf Abruf – braucht verlässliches Wissen über das Was? Wann? Wo? Warum? und Wie?
Direkte Kommunikation ist hier gefragt, die ohne Umwege und Unklarheiten abläuft. Alle Beteiligten sind auf dem gleichen, aktuellen Stand. Die Art der Leistungen, ihr Zeitpunkt und ihr Umfang sind eindeutig definiert, nichts bleibt dem Zufall überlassen. Unser Hightech-Tool zum Lösen dieser Aufgabe ist die Sasse-App.
Die Sasse-App
Diese App ist mehr als eine Funktion auf dem Handy. Sie bedeutet, dass wir auf allen Ebenen alle Möglichkeiten einsetzen, die dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen. So verstehen wir Hightech für unsere Kunden. Und so nutzen unsere Mitarbeite sie bedarfsgerecht und flexibel – indem sie souverän die darin enthaltenen Vorteile aufgreifen und anwenden. Erst ihre wachen Augen und ihre Erfahrung entlocken der Technik den Mehrwert für unsere Kunden.
Solche „Hightech“ ist die Grundlage für Steuerung und Ausführung von „Service on Demand“, der seinen Namen verdient. Die erfassten Daten liefern unseren Auftraggebern jederzeit und überall verlässliche Informationen zum aktuellen Leistungsstand. Sie erlauben außerdem absolut präzise Abrechnungen, egal wie kurzfristig und außer der Reihe ein Auftrag erledigt wurde.
Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen
Dr. Sasse Gruppe – Rückblick und Ausblick
Dr. Sasse Gruppe – Rückblick und Ausblick
Aus FraSec Luftsicherheit wird FraSec Aviation Security
Dr. Sasse AG ist ab sofort Mehrheitsanteilseigner der FraSec Aviation Security GmbH
Reinraum-Reinigung: Was steckt dahinter?
Susanne Kohlgruber ist in der Dr. Sasse Gruppe seit zweieinhalb Jahren Teamleiterin der Reinraum-Reinigung an einem Standort in Österreich. Im Interview erläutert sie die besonderen Herausforderungen ihres Aufgabenbereichs. Worauf kommt es beim Reinraum-Service derzeit besonders an? Die Arbeit ist anspruchsvoll, die Aufgaben werden immer komplexer. Daher ist größte Aufmerksamkeit gefragt, bei allen Informationen, die auf […]
Sasse App für Digitales FM
Analoger Branchentreff zu digitalen Themen: Die Fachkonferenz „Digitales Facility Management“ Mitte September in Düsseldorf beschäftigte sich mit der digitalen Transformation im FM und naheliegenden Immobilienbereichen. Entsprechend breit gestreut war das Spektrum der Teilnehmenden, die sich auf Einladung von GEFMA, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Management Forum Starnberg zum Status quo des Themas […]
Mustafa Katbi ist gut angekommen
Er kommt aus einem Familienunternehmen: Elektrotechnik in Aleppo, Syrien. Schon als 11jähriger hat er dort seine Begeisterung für alles entdeckt, worin Strom arbeitet. Mit 18 hat er sich dann selbständig gemacht, für einige Jahre Beruf und Leidenschaft miteinander verbunden. Jetzt, 20 Jahre später, ist diese Begeisterung ungebrochen. Aber sie erfüllt sich in seiner neuen Heimat, […]
ICE-Werk
Das ICE-Werk am Münchner Hauptbahnhof – unübersehbar bei der Ankunft auf der Schiene „in Fahrrichtung rechts“.
CSR Report 2021
Heute dürfen wir Ihnen unseren CSR Report 2021 vorstellen.
Real Estate Brand Award
Wir sind stolz, dass wir in diesem Jahr wieder den Award in der Kategorie Facility Management Deutschland gewonnen haben.
Wald als Schlüsselrolle
Ja, wir sind uns bewusst, dass unsere Arbeit von sich aus nicht klimaneutral sein kann. Wir verbrauchen Rohstoffe, wir verbrauchen Energie!
Pressekonferenz 2022
Vertrauen macht Geschäftsbeziehungen stark!
„New Work“ als Zukunftsaufgabe für IGM
Gerade weil die verschiedensten Aspekte unserer Arbeit nahtlos ineinandergreifen, sehen wir in New Work eine spannende Zukunftsaufgabe!
Partnerschaft mit FraSec gut gestartet!
Die strategische Partnerschaft der Dr. Sasse Gruppe mit dem Luftsicherheitsunternehmen FraSec nimmt Fahrt auf.
Sasse Akademie öffnet Karrieretüren
Unseren Mitarbeitenden steht ein breites Angebot aus Präsenzseminaren und E-learnings zur Auswahl.
Wir bieten Ausbildungsplätze
Die vielfältigen und langfristigen Perspektiven einer Karriere im FM sprechen sich herum!
Erste „Klimakonferenz“ bei Sasse
Klimaschutz ist kein Mitnahmeeffekt mehr, sondern ein strategisches Ziel!
FRANZI – Gewitzt gewischt!
Sie wischt und trocknet – und hat dabei immer einen guten Witz auf Lager: Franziska!
50 Jahre Terminal 1 FRA
Als langjähriger Wegbegleiter von Fraport gratulieren wir zum Jubiläum.
Frauen verändern FM
Frauen bringen Technik und „People’s Business“ zusammen!
Wir denken Ökostrom
Der Aufwand für Recherchen und Vertragsumstellungen lohnt sich!
Rex Lionsbot
Mit „Rex“ begibt sich die Dr. Sasse Gruppe auf die nächste Stufe beim Einsatz von Reinigungsrobotern.
Hallo, Azubi! 🙂
Wir suchen aufgeschlossene, wissbegierige und fleißige Auszubildende mit Interesse am Facility Management für eine Ausbildung ab September.
Podcast „Alles neu…?“
🎧 „Man hält das Private nicht draußen – das gehört dazu“ Jetzt reinhören…
Sasse launcht neuen Imagefilm
Ein Familienunternehmen ist mehr als ein Arbeitsplatz.
2. Generation
Der erste Satz im zweiten Kapitel einer Geschichte.
Pressemeldung 12/21
Die Dr. Sasse Gruppe gewinnt den Sofia International Airport.
Die Dr. Sasse Gruppe in den Medien
Ausgewählte Medienberichte des vierten Quartals 2021.
Verantwortung im Ehrenamt
Dr. Laura Sasse zur stv. Vorsitzenden im IHK-Dienstleistungsausschuss gewählt
Editorial
Türen zu öffnen – das ist eine der vornehmsten Aufgaben für einen Vorstand.
Energiekosten: FM weiß, wo der Hebel sitzt
Die stark steigenden Energiepreise veranlassen derzeit zahlreiche Unternehmen, nach unerschlossenen Quellen fürs Energiesparen zu suchen.
Modell zur Steuerung der Leistung
Warum gibt es das Leistungssteuerungsmodell bei Sasse & welche Vorteile bringt es mit sich?
Brille mit eingebauter Knowhow-Brücke: die Hololens
Der erste Einsatz der Microsoft Hololens im Alltag.
Sasse UK erprobt ‚Glücks-Index‘
Neues Tool ermöglicht Echtzeit-Feedback von Kunden und Mitarbeitenden.
Von der Vision zum Unternehmen, Folge 4
Aus eigener Kraft wachsen, gestalten, verändern.
Neue Sportgeräte für benachteiligte Kinder
Dr. Sasse Gruppe spendet an Stiftung Lichtblick.
Von der Vision zum Unternehmen, Folge 3
Der erste Schritt über die Grenze.
E-Learning ergänzt Sasse Akademie
Podcasts, Videos und Online-Kurse ermöglichen Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Von der Vision zum Unternehmen, Folge 2
Das Team macht die Musik.
Berliner Kanzlerlinie fährt auf dem Digital-Gleis
Die Sasse Service App kommt an allen Bahnhöfen des Prestigeprojekts zum Einsatz.
Von der Vision zum Unternehmen, Folge 1
Am Anfang war ein Wunsch.
Mit vier Starts ins vierte Quartal
Mit sehr guter Auftragslage startet die Dr. Sasse Gruppe ins letzte Quartal dieses Jahres.
Verantwortung gelebt, Menschen gerettet
Dr. Eberhard Sasse über das Glück, das aus Zusammenhalt und Teamgefühl entsteht
Fachmedien zeigen reges Interesse an Sasse-Reaktionen auf die Pandemie
Herausforderungen der Corona-Pandemie, der aktuelle Fachkräftemarkt oder modene Technologien im FM waren Themen auf der diesjährigen Pressekonferenz.
Sasse erweitert Kompetenz bei Wasser- und Lufthygiene
Der Service werde zunehmend nachgefragt, berichtet Geschäftsführer Thomas Ansorge.
Editorial
Dr. Eberhard Sasse über kontinuierliche Weiterentwicklung.
Passt gut zusammen: Klimaschutz und Facility Management
Dr. Laura Sasse erzählt im Interview, wie und wo wir Klimabewusstsein in unserem Alltag verankern.
FM ist die wahre Erfolgsstory des „Design Thinking“
„Design Thinking“ ist derzeit überall dort im Munde – und im Spiel – wo umwälzende Veränderungen geplant und vollzogen werden.
Wie die Dr. Sasse Gruppe Nachhaltigkeit lebt
Der neue CSR-Report 2020 zeigt, wo und wie wir gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und welche Ziele wir uns setzen.
Sasse UK wächst im Bereich Mobilität deutlich
Die Mobilitätshygiene von Sasse wird zum Standard in London und im Südwesten Englands.
Sanitärlösungen als Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit dem Erwerb der August Renschler GmbH & Co. KG holt sich die Dr. Sasse Gruppe zusätzliches Knowhow für ressourcenschonende Sanitärlösungen ins Haus.
Das schätzen Sasse-Mitarbeitende an ihrer Arbeit
Teamgefühl, Karrierechancen, Innovationsgeist – das sind einige der Aspekte, die Sasse-Mitarbeitende an ihrer Arbeit besonders schätzen.
Entdecken Sie nachhaltige Jobs bei der Dr. Sasse Gruppe
Die Dr. Sasse Gruppe hat Nachhaltigkeit zu ihrem Maßstab für verantwortungsvolle Unternehmensführung gemacht.
Sicher zurück ins Büro – dank FM
Mit vielfältigen Leistungen sorgen wir dafür, dass sich Mitarbeitende am Arbeitsplatz wohl fühlen. In diesen Tagen endet die Pflicht zum Homeoffice. Hygiene und Sauberkeit spielen bei der Rückkehr ins Büro eine zentrale Rolle. “Arbeitsplätze sicher und funktionsfähig zu halten, war schon immer Kernaufgabe des Facility Managements. Gerne unterstützen wir Arbeitgeber dabei, mit einem passenden Hygienekonzept […]
Dr. Sasse Gruppe ist Lieferant des Jahres der Deutschen Bahn
Die Dr. Sasse Gruppe hat das Lieferantenprädikat der Deutschen Bahn in der Kategorie „Allgemeine Bedarfe und Leistungen“ bekommen. Die DB würdigt vor allem die Sasse-App zur Steuerung sämtlicher Facility Management Dienstleistungen. Mit der Verleihung des Lieferantenprädikates honoriert die Deutsche Bahn hochwertige Leistungen von Unternehmen, die sich im Wettbewerb in ihrem Marktsegment durchgesetzt haben und ihre […]
Wenn der Funke überspringt, fließt der Strom
Dr. Eberhard Sasse über das Fördern von Ideen und Innovation
Nach über 13 Jahren wieder im größten Münchenstift-Haus
NDass ihnen die Münchenstift GmbH ab dem 1. April 2021 für die nächsten drei Jahre die größte Pflegeeinrichtung Münchens für eine umfassende Dienstleistung anvertraut hat – darüber freuen sich Anela Ayan sowie Thorsten Daum und sein Team bei der Dr. Sasse Gruppe in München. Das Haus an der Rümannstraße ist das bedeutendste von insgesamt 13 […]
Ideen für mehr Umweltschutz „ins Gespräch bringen“
Nachhaltigkeit im täglichen Reinigungsalltag bedeutet vor allem Kommunikation. Wichtig ist, das Bewusstsein bei allen Kolleginnen und Kollegen zu schärfen, so dass alle an dem Thema mitwirken. „Ich glaube, wenn wir mehr Ideen untereinander teilen und diskutieren, dass noch viel mehr möglich ist, was wir der Umwelt zuliebe ändern können.“ So hat es Objektleiterin Jasmin Wasserle in […]
Die neue Norm: Integriertes FM für vier DIN-Standorte
Wir finden das Kürzel in den Bedienungsanleitungen unserer Autos und Kühlschränke. Es ist auf Verpackungen genauso angebracht wie auf Elektroteilen. Sogar im täglichen Sprachgebrauch taucht es immer wieder auf, zum Beispiel wenn wir die Größe eines Stück Papiers benennen: „DIN“ steht seit 104 Jahren für das „Deutsche Institut für Normung“. Wann immer es eine Größe […]
Covid-Strategien
verändern auf lange Frist Hygiene-Konzepte in Krankenhäusern Auch wenn in absehbarer Zeit die Infektionsrisiken der Covid-Pandemie immer kleiner werden: „Die getroffenen Maßnahmen haben ihren Nutzen bewiesen. Von den erzielten Fortschritten wird es daher kein Zurück geben.“ Zu diesem Schluss kommt Dr. Christine Sasse in einem Statement für eine Fachzeitschrift, die sich mit den Folgen von […]
Lounges in MUC bekommen 5-Sterne-Qualität
Der Flughafen München ist für die Deutsche Lufthansa der Schlüssel zu den internationalen Märkten. Reisende aus der ganzen Welt reisen hier für einen Aufenthalt nach Bayern ein – oder steigen zu einem anderen Ziel um. Gerade für Premium-Passagiere der „5-Star-Airline“ und des „5-Star-Airports“ kommt es dabei darauf an, dass sie sich während des Aufenthalts am […]
Dr. Laura Sasse in die IHK-Vollversammlung gewählt
Sie stand das erste Mal auf einer Wahlliste – und hat es auf Anhieb ins „Parlament“ geschafft: Dr. Laura Sasse ist nunmehr gewähltes Mitglied der Vollversammlung der IHK München-Oberbayern. Kein politisches Amt ist es, das sie damit innehat, obwohl diese Vertretung der Unternehmen durch eine demokratische Wahl zustande kommt. Als breiter Querschnitt der Unternehmen am […]
Sasse UK macht das Triple bei ISO-Standards
Mit dem Erreichen von drei wichtigen ISO-Normen liefert Sasse UK einen nachdrücklichen Beweis für die hohen Standards seiner Arbeit. In ISO 45001:2018 – Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement ISO 14001:2015 – Umweltmanagement ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagement spiegelt sich die konsequente Arbeit der vergangenen drei Jahre zur Aktualisierung des Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems. Im Mittelpunkt steht dabei die neue […]
„Wir polieren gern auch die Handschellen auf Hochglanz“
Für Krimi-Kenner gehören die Fälle des Inspector Morse zu den Glanzstücken dieser Literaturgattung. Wenn der etwas verschrobene Kriminalist in und um Oxford seine Fälle löst, dann steckt die Spannung im Detail. Ob als Buch oder als Fernsehserie: Das „Thames Valley Police Department“ (TVP) hat seine Fans – jetzt auch bei Sasse UK. Am 4. Mai […]
„Sasse Control“ ist die neue Hygiene-Produktlinie für UK
Desinfektions- und Reinigungsmittel in einem: Das ist „Sasse Control“, ein Eigenprodukt, das Sasse UK jetzt bei Aufträgen mit geeignetem Anforderungsprofil zum Einsatz bringt. Es ist integrierter Bestandteil des firmeneigenen „Sasse 4-Level-Hygiene-Konzept“ für die Reinigung und Desinfektion, den Schutz und die Zertifizierung von Dienstleistungen. „Wir sind der Meinung, dass ein Einheits-Reinigungskonzept ab sofort und in Zukunft […]
Betriebliche Impfzentren: ein umfassender Service für unsere Kunden
Seit Bund und Länder die entsprechenden Regelungen veröffentlicht haben, gehen Unternehmen zunehmend dazu über, für ihre eigenen Mitarbeitende Impfungen auf dem betriebseigenen Gelände anzubieten. Ob und wie betriebliche Impfzentren umgesetzt werden, hängt zum einen von der Größe des Unternehmens ab, zum anderen vom vorhandenen Knowhow. Allein das Vorhandensein eines eigenen Betriebsarztes oder medizinischen Dienstes ist […]
Magna Headquarter vertraut auf Sasse-Qualität
Wir freuen uns, das neue Headquarter von Magna mit maßgeschneiderten Dienstleistungen zu unterstützen.
Editorial
Dr. Eberhard Sasse über den Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen im FM.
Wald, Wasser und wir: Zeit zum Nachdenken
Am Sonntag der „Internationale Tag des Waldes“ und am Montag der „Weltwassertag“: Für die Dr. Sasse Gruppe sind das nicht nur zwei Daten im Kalender, sondern zwei Merkposten, worauf es bei unserer täglichen Arbeit ankommt. Und zwei Elemente, die im Wertegefüge unseres Unternehmens eine wichtige Rolle spielen.
Sasse und der Sport – ein starkes Team
Im Rahmen unserer CSR-Strategie ist Sponsoring von Sportlern ein wichtiger Baustein – zumal Sport und Facility Management viel gemeinsam haben.
Alle reden vom Winter, wir räumen ihn weg
Bei Wind und Wetter sorgen unsere Mitarbeiter dafür, dass der Schnee für unsere Kunden nicht zum Hindernis wird.
Vertrauen in sichere Flugreisen
Der Flughafenverband ACI World hat dem Münchner Flughafen die Umsetzung von effizienten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen bestätigt.
Sasse Service für Hightech-Logistikzentrum am Airport München
Auch wenn viele Passagiermaschinen momentan am Boden bleiben, bleibt der Flughafen München ein wichtiges Drehkreuz für die Logistik.
„Zweites Leben“ für gebrauchte Laptops in afrikanischer Schule
Unsere Niederlassung in München unterstützt mit der Spende gebrauchter Laptops bei der Verbesserung der Unterrichtsqualität.
Wartung mit Weitsicht macht sich bezahlt
Vorausschauende Wartung ermöglicht ein modernes Facility Management, das Betriebssicherheit und Lebensdauer fördert.
The Gift of Giving
Am Ende eines schwierigen Jahres ist es uns umso wichtiger, etwas zurück zu geben und Beistand zu leisten, wo er dringend benötigt wird.
„Normal“ ist, was FM dazu macht
Arbeitsplätze sicher und funktionsfähig zu halten war schon immer eine Kernaufgabe des Facility Managements – in der heutigen Zeit gewinnt sie jedoch an Bedeutung.
Vorbereitet auf das Schlimmste
Im Vergleich zu anderen deutschen Unternehmen, die im Vereinigten Königreich tätig sind, geht es bei Sasse noch relativ entspannt zu.
„FM ist ein People Business!“
Dr. Laura Sasse und Dr. Eberhard Sasse über nachhaltiges Handeln und die Ausrichtung auf die Zukunft
Bereit für die Veränderung der Arbeitswelt
Den neuen Anforderungen der Kunden werden wir flexibel und mit neuen Konzepten zu begegnen.
Prepared for the worst
Compared to other German companies that are active in the UK, things at Sasse are still relatively relaxed.
Gewusst wie: Erste Hilfe @ Sasse
Zur Arbeitssicherheit tragen auch unsere Ersthelfer bei, die ihr Wissen regelmäßig auffrischen und im Notfall helfen können.
Mit Energiemanagement auf dem Weg zur Klimaneutralität
Als Wertschöpfungspartner unserer Kunden verstehen wir uns als Knowhow-Lieferant für effizientes Energiemanagement.
Wie „Remote“ das „Distancing“ in einen Mehrwert verwandelt
In Zeiten von Social Distancing leistet das Remote Monitoring im Facility Management einen nützlichen Beitrag zu erhöhter Sicherheit.
5 Sterne zum Dritten: Glückwunsch, MUC!
5-Star-Award Zum dritten Mal in Folge hat der Flughafen München – internationales Kürzel „MUC“ – den 5-Star-Status erhalten. Das ist das bestmögliche Qualitätssiegel, das ein Airport bei der regelmäßigen Überprüfung durch das Londoner Skytrax-Institut erreichen kann. Schon 2015 erhielt der Flughafen diese Auszeichnung. Somit war er der erste europäische Flughafen, dem dieses höchste Gütesiegel zuerkannt wurde. Bei einer Re-Zertifizierung konnte […]
Nachhaltigkeit bringt uns weiter
Im Facility Management steht Nachhaltigkeit vor allem für eins: So sorgfältig mit den uns anvertrauten Objekten und Werkzeugen umzugehen, dass wir dauerhaft Nutzen schaffen und Schäden abwenden.
EXPO REAL: Summit abgesagt, Themen bleiben
Intelligente Lösungen für außergewöhnliche Situationen – das Leitmotiv für Produktivität im Pandemie-Jahr bestimmte auch die Themenwahl der Leitmesse der Immobilienbranche. Trotz Absage bleiben die Themen aktuell.
Restart am Flughafen München
Das Fachmagazin Rationell Reinigen berichtet, wie der Luftverkehr am Münchner Flughafen nach dem Lockdown neu startet und welche Rolle die FM-Dienstleister beim Schutz von Passagieren und Mitarbeitern spielen.
Aus Autobauern werden Möglichmacher
In der Automobil-Industrie droht aufgrund der Corona-Krise ein massiver Stellenabbau. Im Facility Management ergeben sich neue berufliche Perspektiven.
Fliegender Start für das „new normal“ im FM
Die veränderte Arbeitswelt fordert besonders auch in Pandemiezeiten das Knowhow der FM-Anbieter.
Bayerischer Wirtschaftstag: Blick in eine veränderte Zukunft
Dr. Christine Sasse schildert, wie die Dr. Sasse Gruppe mit Einfallsreichtum und Knowhow in der Krise auf neue Anforderungen reagiert hat.
Ein Tower, vier Funktionen: Hygiene und Sicherheit für Bahnpassagiere
Unsere neuen Hygienetower: Praktischer Service und nachhaltige Information entfalten so zeitgleich ihre Wirkung.
Sasse 4.0 goes mobility
Wir möchten die Digitalisierung im Facility Management für alle zum nützlichen Tool machen, das wir stetig weiterentwickeln und ausbauen.
Weiterbildung digital gedacht
Wir bauen unsere digitale Akademie aus, damit Weiterbildung auch unabhängig von Zeit und Ort stattfinden kann.
Unser Beitrag zu einem sicheren Abflug
So leisten unsere Mitarbeitenden in der Urlaubszeit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Reisenden.
Nachhaltigkeit steckt in unserer DNA
Für uns ist CSR kein neues Thema, denn wir beschäftigen uns damit seit unserer Gründung – als Familienunternehmen denken wir in Generationen, nicht nur in Quartalen!
Facility Management sucht Allround-Talente
Dr. Christine Sasse erklärt, warum die Branche einen eigenen Ausbildungsberuf benötigt und weshalb gerade Facility Management für die junge Generation spannend ist und Perspektive bietet.
Desinfektions-Service für Londoner Busfahrer
1.600 Busse der Metroline sind in London unterwegs, jeden Tag aufs Neue gereinigt und fahrbereit gemacht von Sasse UK. Im Zug der Pandemie-Vorsorge hat uns der Betreiber zum Schutz seiner Fahrer und Fahrgäste jetzt mit der Bereitstellung von Desinfektionseinrichtungen beauftragt.
Nicht nur sauber, sondern rein
Dr. Christine Sasse erklärt im Interview, worauf es bei der Reinigung von öffentlichen Verkehrsmitteln in Zeiten des Corona-Virus ankommt.
Aufschlag, Emma Ansorge!
Emma Ansorge ist eine vielversprechende junge Tennisspielerin. Im Interview mit Dr. Christine Sasse berichtet sie über ihre Entwicklung, ihr Verständnis von Talent und Freude im Sport, ihr Vorbild und ihre Pläne.
Wenn Roboter „smart“ in Fahrt kommen
Smarte, mobile Roboter finden Optimierungspotenziale und Ressourcenverschwendung. So wird Facility Management ganzheitlicher und intelligenter.
Unser Wald hilft die Luft zu reinigen
Uns von der Dr. Sasse Gruppe ist Naturschutz wichtig. Daher unterhalten und entwickeln wir seit fast 20 Jahren über 150 Hektar Wald und neutralisieren so 45.000 Tonnen CO2.
Sasse erneut stärkste Marke im Facility Management
Wir freuen uns, zum dritten Mal in Folge stärkste Marke unter den Facility Managern zu sein – ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden und Mitarbeiter!
Wissen, der nachwachsende Karriere-Rohstoff
Die Welt im Facility Management ändert sich schnell. Für stetige Weiterentwicklung benötigt es regen Wissenstransfer und und eine lebendige Unternehmensstruktur.
Denken wie Familie, handeln wie Familie
„Störfälle“ im Alltag sind normal, wenn man eine Familie hat. Hier zeigt sich, wie familienfreundlich der Arbeitgeber wirklich ist.
Die Vielfalt der Aufgaben weist den Weg in Führungsaufgaben
Bei der Dr. Sasse Gruppe verstehen wir Facility Management nicht nur als ein Abarbeiten von Pflichtenheften nach Schema F.
Digitalisierung ist keine Männerdomäne (mehr)
Wir setzen in allen Geschäfts- und Arbeitsbereichen auf mixed teams und machen dabei sehr gute Erfahrungen.
„Die“ Zukunft ist nicht von ungefähr weiblich
Frauen in Führungspositionen sind in der Dr. Sasse Unternehmensgruppe keine Seltenheit, da auch unsere Belegschaft zu 60 % aus Frauen besteht.
Erfolgreiche Frauen sind Vorbild für die nächste Generation
In unserem Unternehmen gehören Frauen in Führungspositionen zum Alltag. Trotzdem braucht es weltweit noch Anstrengungen, um die Geschlechter gleichzustellen.
Digital wird „on demand“ erst möglich
Unsere Arbeit ist ohne Digitalisierung nicht mehr denkbar: Wenn wir unseren Kunden flexibel und präzise Dienstleistungen liefern wollen, müssen wir auf digitale Informationen bauen.
Flächenreinigung 2.0: Flughafen Düsseldorf und Sasse Aviation Service testen Reinigungsroboter
Hinweis: Das Bild zeigt: Laura Sasse, CDO der Dr. Sasse Gruppe und Michael Hanné, Geschäftsführer des Düsseldorfer Flughafens
Dr. Sasse zum Brexit
Dr. Sasse zum Brexit Copyright: Immobilien Zeitung 2019
Praxistest eines Reinigungsroboters
Alltagstauglich oder noch Zukunftsmusik? Digitale Transformation im Reinigungsbereich: eine der spannendsten Entwicklungen ist die Robotik.
Smart Bin
Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein solches Gerät auf den Markt kam: ein Entsorgungsbehälter, der den eingeworfenen Müll in Eigenregie nach Wertstoffen trennt.
Reinigungsroboter im Facility Management
Ein vollautomatisierter Roboter dreht seit einigen Monaten am Münchner Flughafen seine Runden. Unser Geschäftsführer Aviation Thomas Jessberger berichtet im Interview von unseren Erfahrungen.
Wenn Kinder Unternehmer werden
Generationsübergreifend