
Nicht nur sauber, sondern rein
Dr. Christine Sasse erklärt im Interview, worauf es bei der Reinigung von öffentlichen Verkehrsmitteln in Zeiten des Corona-Virus ankommt.

Aufschlag, Emma Ansorge!
Emma Ansorge ist eine vielversprechende junge Tennisspielerin. Im Interview mit Dr. Christine Sasse berichtet sie über ihre Entwicklung, ihr Verständnis von Talent und Freude im Sport, ihr Vorbild und ihre Pläne.

Wenn Roboter "smart" in Fahrt kommen
Smarte, mobile Roboter finden Optimierungspotenziale und Ressourcenverschwendung. So wird Facility Management ganzheitlicher und intelligenter.

Unser Wald hilft die Luft zu reinigen
Uns von der Dr. Sasse Gruppe ist Naturschutz wichtig. Daher unterhalten und entwickeln wir seit fast 20 Jahren über 150 Hektar Wald und neutralisieren so 45.000 Tonnen CO2.

Sasse erneut stärkste Marke im Facility Management
Wir freuen uns, zum dritten Mal in Folge stärkste Marke unter den Facility Managern zu sein - ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden und Mitarbeiter!

Wissen, der nachwachsende Karriere-Rohstoff
Die Welt im Facility Management ändert sich schnell. Für stetige Weiterentwicklung benötigt es regen Wissenstransfer und und eine lebendige Unternehmensstruktur.

Denken wie Familie, handeln wie Familie
„Störfälle“ im Alltag sind normal, wenn man eine Familie hat. Hier zeigt sich, wie familienfreundlich der Arbeitgeber wirklich ist.

Die Vielfalt der Aufgaben weist den Weg in Führungsaufgaben
Bei der Dr. Sasse Gruppe verstehen wir Facility Management nicht nur als ein Abarbeiten von Pflichtenheften nach Schema F.

Digitalisierung ist keine Männerdomäne (mehr)
Wir setzen in allen Geschäfts- und Arbeitsbereichen auf mixed teams und machen dabei sehr gute Erfahrungen.

„Die“ Zukunft ist nicht von ungefähr weiblich
Frauen in Führungspositionen sind in der Dr. Sasse Unternehmensgruppe keine Seltenheit, da auch unsere Belegschaft zu 60 % aus Frauen besteht.

Erfolgreiche Frauen sind Vorbild für die nächste Generation
In unserem Unternehmen gehören Frauen in Führungspositionen zum Alltag. Trotzdem braucht es weltweit noch Anstrengungen, um die Geschlechter gleichzustellen.

Digital wird „on demand" erst möglich
Unsere Arbeit ist ohne Digitalisierung nicht mehr denkbar: Wenn wir unseren Kunden flexibel und präzise Dienstleistungen liefern wollen, müssen wir auf digitale Informationen bauen.